LEVEL SUB = Einstellung der Subwooferlautstärke, HIGH CUT = obere Bassfrequenz, BOOST LEVEL = Stärke der Bassanhebung, BOOST FREQUENCY = Frequenzbereich der Bassanhebung, EQUALIZER LEVEL = Stärke der Bassabsenkung, EQUALIZER FREQUENCY = Einsatzfrequenz der Bassabsenkung, SUBSONIC = Tiefbassfilter Einsatzpunkt, PHASE = Einsatzpunkt der Phasendrehung, LOW CUT = untere Frequenz der Satellitenlautsprecher.

Technische Daten: |
|
Belastbarkeit RMS Impulsbelastbarkeit - 2 Sek. Impedanz Durchmesser Höhe
Gewicht
|
100 Watt 200 Watt 4 Ohm 158 mm 45 mm 1,2 kg |
Die Überlegenheit des Bass Shaker BS-200 basiert auf hochwertigen Bauteilen, eng tolerierter Abstimmung und dem nicht zu schlagenden Preis. Die 75mm Schwingspule hat die bisher höchste erreichbare Hitzefestigkeit von 250° Celsius. Das Aluminiumgehäuse kühlt die Schwingspule durch Wärmeableitung und Belüftung. Das schwingende Magnetsystem wird mit 2 glasfaserverstärkten Zentrierungen auch bei hoher Leistung sicher geführt. Die Bass Shaker BS-200 Abstimmung liegt um 50 Hz (Resonanzfrequenz), wodurch gegenüber weicherer Magnetaufhängung sehr kontrollierte Bassimpulse entstehen ohne schwammiges Soundgefühl. Als Tiefpasseinstellung empfehlen wir 100-150 Hz.
|
Die dicken Polklemmen nehmen Kabel bis 4mm² auf oder Bananenstecker. Ein empfehlenswerte Verstärker ist der RECKHORN A-408 mit sehr umfangreichen Regelungen. Die Unterseite muss plan und ganzflächig auf der Vibrationsfläche aufliegen. Die beste Verschraubung ist mit Gewindeschrauben + Zahnscheibe in Mutter + Unterlegscheibe. |
BS-200 Körperschallwndler Einsatzbereiche in Heim + Car Audio, Spiele sowie Therapie |

Anschlussvarianten für den Körperschallwandler BS-200
|
2 x BS-200 Körperschallwandler mit den Subwooferverstärkern A-400 bis A-408
|
Die Anschlüsse des BS-200 sind groß genug, um bei Parallelschaltung von zwei 4 mm² Lautsprecherkabeln an den ersten Anschluss anzuschließen und weiter an den zweiten mit zwei 1,5mm² bis 3m Lautsprecherkabeln. Zwei BS-200 mit je 4 Ohm (das sind 2 Ohm Verstärkerlast) sind in Ordnung für den Verstärker oder andere 2 Ohm taugliche Endstufen. Für je zwei BS-200 wird ein o.g. Verstärker benötigt, da bei höherer Gesamtimpedanz als 2 Ohm die Leistung sinkt, die sich dann auf die Shaker verteilt (zu wenig Leistung pro Shaker). |
Die Vorteile sind: |
1. Die Verstärkerleistung ist bei 2 Ohm am höchsten. 2. 2 x BS-200 teilen sich die "Arbeit" souveräner, als wenn man die gesamte Vibration aus nur aus einem Gerät holt. 3. Bei getrennten Sitzen benötigt man sowieso ein Gerät je Sitz. Auch Podeste werden besser angetrieben von 2 x BS-200 an verschiedenen Stellen. 4. Die Belastbarkeit verdoppelt sich, bzw. die Schwingspulen werden nicht so heiß. 5. Die Vibrationen reichen tiefer, wobei die Impulstreue und straffe Wiedergabe erhalten bleibt. |
Parallelschaltung  |
Der BS-200 gehört zu den straff abgestimmten Körperschallwandlern ohne die Nachteile der u.g. Konstruktionen: A. Weichere Magnetaufhängung / niedrigere Resonanzfrequenz = weniger starke Rückstellkraft = schwammige Wiedergabe. B. Größeres Gewicht der schwingenden Teile = längeres Nachschwingen = verzögerte Wiedergabe. C. Längere Schwingspule für mehr Hub = noch längeres Nachschwingen. |
Reihenschaltung  |
Verstärkereinstellung: Besonders sinnvoll ist der Einsatz des variablem SUBSONIC. Man dreht von ganz links solange nach rechts, bis die Vibration geringfügig schwächer wird. Hierdurch wird der unwirksame Frequenzbereich = Blindleistung gefiltert. Das entlastet den Körperschallwandler und Verstärker, sodass jetzt noch mehr Leistung für den Nutzbereich zur Verfügung steht. Mit PHASE optimiert man die Zusammenarbeit des Körperschallwandlers mit dem Luftschallwoofer. Dazu betreibt man beide bis ca. 150 Hz und dreht an PHASE so lange bis es am lautesten / stärksten wirkt = beide laufen gleichphasig. Danach begrenzt man auf die gewünschten höchsten Frequenzen. Wir empfehlen 50-70 Hz, jedoch für Spiele und Autorennen kann man den BS-200 bis 150 laufen lassen. |
Audio-Video / Hauptgerät Einstellung: Der SUBWOOFER AUSGANG / SUB OUT / LFE sollte ca. plus 80% aufgedreht werden, damit ein starkes Signal per Mono-Cinchkabel an den Subwooferverstärker gesendet wird. Das ist noch wichtiger, wenn man den Ausgang verdoppeln muss mit Y-Cinchadaptor, um aus einem = zwei Ausgänge zu machen = 1 x zum normalen Subwoofer + 1 x zum Verstärker für die BS-200 Bass Shaker. Auch bei 2 x SUB OUT Cinchbuchsen sollte man + 80% aufdrehen, damit man die Eingangsempfindlichkeit der nachfolgenden Subwooferverstärker runterdrehen kann = weniger Einstreugefahr. Hierbei kann man über die Fernbedienung die Lautstärkerelation Subwoofer - Körperschallwandler bequemer einstellen
Zusammenschaltung von 4 x BS-200 Bassshaker auf gesamt 4 Ohm
|
 |
Leistungsausbeute: Fast alle Verstärker leisten an ihrer niedrigsten zugelassenen Impedanz am meisten. Jedoch ist an der Leistungsgrenze die Verzerrungs- und Übersteuerungsgefahr höher. Bei Verstärkern mit guten Automatiksicherungen wie RECKHORN schalten diese bei Überschreiten dieser Grenze ab und nach Abkühlung oder Beseitigung eines eventuellen Defektes der Lautsprecher / Shaker wieder ein. Die oben gezeigte Zusammenschaltung auf 4 Ohm ist ein guter Kompromiss zwischen Leistungsausbeute und Betriebssicherheit. |
|
|
|